Pressestimmen "Die Mausefalle"

Agatha Christies „Die Mausefalle“, jetzt quicklebendig im Frankfurter Fritz-Rémond-Theater.
… bedauerlicherweise, wird die „Mausefalle“ dort schon Anfang Dezember abgelöst werden. Man muss sich also ein wenig beeilen, will man erleben, dass die Mutter aller Krimi-Stücke auch heute noch ziemlich fit und sehenswert ist.
Selbstverständlich wird die überraschende Auflösung – Agatha Christie war eine Meisterin der überraschenden Auflösung – nicht verraten. Nach dem kräftigen Applaus bittet im Rémond-Theater schließlich Sergeant Trotter persönlich darum.
- Frankfurter Rundschau, 19.10.2019
Das passende Stück zur rechten Zeit. Mit Agatha Christie‘s Krimi „Die Mausefalle" hat Claus Helmer wieder einmal sein Gespür für aktuelles Theater bewiesen. Pünktlich zur Brexit-Entscheidung schickt er lauter spleenige Engländer auf die Bühne seines ausverkauften Fritz Rémond Theaters.
Schon die begnadete Krimi-Autorin hatte hier einen Querschnitt durch die englische Gesellschaft vorgegeben, Regisseur Heinz Kreidl führt seine Schauspieler nun als brillant aufeinander eingespieltes Ensemble durch die psychischen und kriminellen Abgründe derselben.
- FAZ, 19.10.2019
Das Ensemble war ohne Abstriche hervorragend. Alle Schauspieler nutzten jede Möglichkeit, die Spannung auf dem Höhepunkt zu halten, und die Rollen waren gut und treffend besetzt.
Begeisterter Applaus belohnte alle, die auf und hinter der Bühne gewirkt hatten.
Frankfurt Live
Agatha Christies »Mouse Trap« lebt von der Spannung und wird in London seit 1952 (!) ohne Unterbrechung gespielt. In Frankfurt wurde es schon lange nicht mehr gespielt. Das wundert, denn dieser nebenrollenlose, in einer von der Welt abgeschnittenen Pension, spielende Krimi ist mitnichten so angestaubt, wie die klassische Bühne es vermuten lässt – und acht Mal wunderbar bis grandios besetzt.
- Strandgut 11/19